DER VEREIN

In dieser schnelllebigen Zeit, die bestimmt wird, von kommerziellen lnterressen und profitorientierten Kurzlebigkeiten, erscheint ein solches Jubiläum besonders bemerkenswert.

Ein von ehemaligen fußballverrückten Medizinstudenten gegründeter, zur Prophylaxe eigener möglicher allgemein auch sehr verbreiteter Zivilerkrankungen orientierter Fußballverein, hatte sich eine selbstorganisierte Freizeitbewegung auferlegt. Sie wurde somit zur regenerativen Kompensation der täglichen, auch selbstbestimmten, beruflichen Belastung.  

50 Jahre 1.FCA - Gedanken

Der Begriff der Stressenstehung und möglicher Folgeerkrankungen wie „Burn Out“ , spielten zum Gründungszeitpunkt und den Folgejahren, sowohl in der täglichen medizinischen Basisarbeit der Mitglieder, als auch im allgemeinen bei den Sportsfreunden keine dominante Rolle und war auch als Krankheitsbild weitgehend nicht bekannt. Grundgedanke war das Fußballspiel in all seinen bekannten Facetten mit der erforderlichen Ernsthaftigkeit, aber auch den Verein sehr schnell charakterisierenden Lockerheit. Maßgeblich geprägt und forciert vom Gründungsvater Siegbert Kardach.

Im Laufe der vielen Jahre entwickelte sich der Verein zu einer akzeptier­ten und gesellschaftlich etablierten Institution der Region. Viele sport­liche und auch verbale Wettkämpfe sind zu Zeugnissen dessen geworden. Wir blicken auf eine besonders schöne und sportlich auch erfolgreiche Zeit in der Gemeinschaft zurück. Diese war vor allem von menschlicher Akzeptanz, Hilfsbereitschaft und Vertrauen geprägt. Eigenschalten, die diesen Verein immer ausgezeichnet haben und für die Zukunft maßgeblich bleiben müssen.

Dr. Jörg Henne 
Präsident